050 - CNC-Drehen - Grundlagen Metalltechnik
![]() ![]() ![]() |
Unterschied zwischen konventioneller und moderner CNC-Drehmaschine.
Dieser Film ist auch für das Grundwissen der KFZ-Berufe interessant.
Am Beginn des Films werden die wesentlichen Unterschiede zwischen
konventionellen- und CNC-Drehmaschinen erläutert.
Danach erfolgt die Erstellung eines Arbeitsplans zur Herstellung eines einfachen Werkstücks.
Grundlage der Erarbeitung eines Programms zur Reihenfolge der Bearbeitungsschritte und zur
Konturbeschreibung ist eine technische Zeichnung.
In einem Simulationsprogramm erfolgt eine Prüfung, ob das Programm störungsfrei ablaufen kann.
Nach einer Vermessung der Werkzeugschneiden wird das gesamte Programm in Einzelschritten
durchgefahren.
Dieser Film entstand in Zusammenarbeit mit der sächsischen Aufbau- und Qualifizierungsgesellschaft Zwickau.
Originalfilm: Dauer 14 Minuten
21,00 €
inkl. MwSt.
USB-Stick - unter 100 € Bestellwert zzgl. 5 € Versandkosten
___________________________________________________________________