092 - Gaspendelverfahren - Rückgewinnung von Kraftstoffgasen / Kette der Zurückhaltung
![]() ![]() ![]() |
Ottokraftstoffe enthalten leichtflüchtige Kohlenwasserstoffe. Sie werden schon bei geringen Temperaturen gasförmig. Diese Gase sind gesundheitsschädlich. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber technische Maßnahmen vorgeschrieben, mit denen der Austritt der Gase in die
Umluft verhindert werden kann.
In diesem Film wird die gesamte Kette eines Gaspendelverfahrens gezeigt in welchem die Kraftstoffgase
beim Tanken in den Erdtank der Tankstelle zurückgeleitet werden, um später in den Tanklastwagen
zu „pendeln“ der das gleicheVerfahren in der Raffinerie anwendet.
Gezeigt werden auch Verfahren mit Aktivkohlebehälter mit denen Kohlenwasserstoffe beim Betrieb einesKraftfahrzeugs aufgefangen und später innermotorisch verbrannt werden. Das Gaspendelverfahren ist auch unter Fachleuten nicht sehr bekannt.Der Film schließt – auch mit
Hilfe von Animationen – diese Kenntnislücke.
Diesen Film empfehlen wir zusammen mit den Filmen Nr. 87 (Vergleich Otto- und Dieselkraftstoff) Nr. 90 (Ottoeinspritztechnik in der Werkstatt) Nr. 93 (Gemischaufbereitung bei Ottomotoren)
Originalfilm: Dauer 15 Minuten |
38,00 €
inkl. MwSt.
USB-Stick - unter 100 € Bestellwert zzgl. 5 € Versandkosten
___________________________________________________________________