024 - Kultfilm: Geliebter Trabant - Mehr als nur ein Auto




                                            

 

Der Trabant war in der DDR tatsächlich nicht irgendein Auto, sondern er war der Traum vieler DDR-Bürger.

Der Film dokumentiert die Produktion des legendären Trabi in den Werkshallen von Zwickau.

Von der Presse für die Bodengruppe des Typs 601, dem Entstehen des Stahlgerippes und der nachfolgenden Beplankung mit den berüchtigten Plasteelementen  - nichts wird im Produktionsprozess ausgelassen.

Daneben zeigt der Film aber auch die Realität im Alltag bei der Reparatur, der Ersatzteilversorgung usw.

Und dann kam da noch die große Wende. Auch dieser bedeutsame Zeitabschnitt wird im Film beleuchtet. Dabei ist der Kommentar mehr als „bissg“ – bei einer heutigen Bewertung. Damals war die Stimmung in der Bevölkerung angespannt. Dies spiegelt sich im Kommentar wider.

Dieser Film ist „Deutsche Industriegeschichte“ aus der damaligen DDR.

Unterhaltsam, informativ und sehenswert – und eigentlich ist es ein Politischer Film.

Aufgenommen in der letzten Produktionswoche des Trabant.

Originalfilm: Dauer 30 Minuten

Trailer zum Film*

* Bei Interesse am Trailer wenden Sie sich an info@uedis.de oder benutzen unser Kontaktformular

                                            

Stand: 24.04.2025

49,00 
inkl. 7 % MwSt.
USB-Stick - unter 100 € Bestellwert zzgl. 5 € Versandkosten

___________________________________________________________________


Erhältlich auf Festspeicher mit unbegrenzter Schullizenz zum Hochladen auf dem Schulserver/Cloud
* = Bei Kauf von Einzelfilmen:  Bestellwert unter 100,00 € zzgl. 5,00 € Versandkosten
                                                  Bestellwert über 100,00 € versandkostenfrei

Zurück