630 - ZERO EMISSION - Film- und Animationspaket zur Elektromobilität




ZERO EMISSION

Alles über Elektro-Autos in 5 Teilen:


Alle Filme auch einzeln zu bestellen

_______________________________________________________________________________________________________________
 

Die Filme und Animationen zur Elektromobilität können trotz des komplexen Themas nicht nur als Paket,                
sondern auch einzeln bestellt werden.        

Die folgenden Beiträge sind Bestandteil der fünfteiligen Serie „ZERO EMISSION“.                

Die einzelnen Beiträge ergänzen sich in sinnvoller Art.                

Mit dieser Serie schaffen Sie die wichtigsten Grundlagen zum E-Antrieb in Ihrem Unterricht.                

_______________________________________________________________________________________________________________
 
1. Film: "PKW mit E-Antrieb" Grundlagen, Dauer ca. 20 Minuten
Trailer zum Film*
In diesem Beitrag werden Aufbau und Funktion eines Elektroautos erläutert.

Besonders der E-Motor wird mit Hilfe von 30 Animationen erklärt.

Die Antriebsbatterie wird dargestellt mit allen Anforderungen an Kapazität, Lebensdauer
und Gefahren.
 
Auf den Hochvoltbereich wird eingegangen und die Zukunftsaussichten von Elektroantrieben
– auch im Nfz-Sektor – beurteilt.
___________________________________________________________________________
 
Film Nr. 116 (Bestell-Nr.: E116)
Einzelpreis 31,00 €* (inkl. MwSt.)
 
_______________________________________________________________________________________________________________
 
2. 30 Animationen zum E-Antrieb mit Menüsteuerung zur Unterstützung Teil
Trailer zu den Animationen*
01 magnetische Wirkung
16 Drehstrommotor fremderregt
02 Magnetfeld Spule 17 Vergleich Drehmoment
03 Drehrichtung Feldlinien 18 Antriebsbatterie A
04 Leiter im Magnetfeld 19 Antriebsbatterie B
05 Spule im Magnetfeld 20 Antrieb A Motor+ Getriebe
06 E-Motor-Prinzip 21 Antrieb B Getriebe vorwärts
07 Drehstrommotor 22 Antrieb C Getriebe rückwärts
08 Induktionsmotor A 23 Antrieb D Getriebe
09 Induktionsmotor B Stator 24 Antrieb E Kraftfluss
10 Induktionsmotor C Stator+Rotor 25 Antrieb F Differential
11 Induktionsmotor D   
    Stator und Rotor
26 Antrieb G Rekuperation
12 Induktionsmotor E
    Magnetfeldwirkung
27 Aufbau Ladegerät
13 Induktionsmotor F
    Magnetfeldwirkung
28 Elektr. Module E-Antrieb
14 Induktionsmotor G Rotor+Stator 29 Heizen und Kühlen
15 Induktionsmotor H
    Drehzahländerung
30 NTC und PTC Widerstände
___________________________________________________________________________
 
Animationen Nr. 117 (Bestell-Nr.: E117)
Einzelpreis 39,00 €* (inkl. MwSt.)
 
_______________________________________________________________________________________________________________
 
3. Film: "Alltag mit E-Auto (Fahren und Betrieb)", Dauer ca. 10 Minuten
Trailer zum Film*
Wodurch unterscheidet sich ein Auto mit elektrischem Antrieb von
einem konventionellen Fahrzeug?

Die Antwort darauf wird in diesem Filmbeitrag vorgestellt.

Wie fährt es sich, was muss beim Aufladen der Antriebsbatterie beachtet werden, wo gibt
es neue Chancen, wo liegen die Risiken
bei der Nutzung dieser neuen Antriebsvariante.
___________________________________________________________________________
 
Film Nr. 118 (Bestell-Nr. E118)
Einzelpreis 31,00 €* (inkl. MwSt.)
 
_______________________________________________________________________________________________________________
 
4. Film: "Wartungsdienst an einem E-Auto", Dauer ca. 10 Minuten
Trailer zum Film*
 
Die Bedenken zahlreicher Kfz-Mechatroniker/innen, an einem Fahrzeug mit E-Antrieb zu
arbeiten, werden mit diesem Film entkräftet.
 
Es wird ein normaler Wartungsdienst dokumentiert, der sich in einigen Bereichen deutlich
von einem Service an konventionellen Autos
unterscheidet.
 
Alle Schritte werden gezeigt und es wird auf die Fragen der Sicherheit und zusätzlicher
Qualifikationen hingewiesen.
___________________________________________________________________________
 
Film Nr. 119 (Bestell-Nr. E119)
Einzelpreis 33,00 €* (inkl. MwSt.)
 
_______________________________________________________________________________________________________________
 
5. Film: "Arbeiten im Hochvoltbereich eines E-Autos", Dauer ca. 20 Minuten
Trailer zum Film*
Arbeiten im HV-Bereich (HochVolt) eines Elektrofahrzeugs erfordern eine besondere
Qualifizierung von Fachkräften.
 
In diesem Film werden die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beim Arbeiten im
HV-Bereich gezeigt.
 
Die Sicherung eines Fahrzeugs, Diagnose und Fehlersuche, Austausch eines E-Moduls,
Austausch eines Antriebsmotors, eines Getriebes und einer Antriebsbatterie werden
dokumentiert.
 
Die vorgestellten Arbeiten werden in absehbarer Zeit alltägliche Herausforderungen in den
Werkstätten sein.
 
Mit diesem Film können zukünftige Fachkräfte im Kfz-Bereich darauf vorbereitet werden.
___________________________________________________________________________
 
(Film Nr. 120 Bestell-Nr.: E120)
Einzelpreis 39,00 €* (inkl. MwSt.)
 
Stand: 24.04.2025
* Bei Interesse an Filmausschnitten wenden Sie sich bitte an info@uedis.de oder benutzen Sie unser Kontaktformular
_______________________________________________________________________________________________________________

Die in diesem Filmpaket enthaltenen Filme sind nicht Bestandteil des Exklusiv-Filmpaket (Nr. 670).

149,00 
inkl. 7 % MwSt.
USB-Stick - unter 100 € Bestellwert zzgl. 5 € Versandkosten

___________________________________________________________________


Erhältlich auf Festspeicher mit unbegrenzter Schullizenz zum Hochladen auf dem Schulserver/Cloud
* = Bei Kauf von Einzelfilmen:  Bestellwert unter 100,00 € zzgl. 5,00 € Versandkosten
                                                  Bestellwert über 100,00 € versandkostenfrei

Zurück